Artist Bio

Michèle Schäfer ist eine in Frankfurt am Main lebende Künstlerin, deren Werke tief im Minimalismus, in der Abstraktion und schließlich dem Pointillismus entspringt. 

Geboren wurde sie in Aschaffenburg und besuchte dort in ihrer Kindheit die erste private Kunstschule, in der sie das realistische Zeichnen und die Malerei erlernte. Früh begann Sie eine gestalterische Ausbildung als Schauwerbegestalterin in Frankfurt am Main, weshalb Sie dort blieben, um ihre weiteren gestalterischen Ausbildungen auszubauen. Sie studierte Kommunikationsdesign in Darmstadt und verband während ihres Studiums bereits ihr freies künstlerisches Arbeiten (Malerei, künstlerische und dokumentarische Fotografie, Illustrationen) mit Designs (zB in Form von Büchern).

Ihr Weg zum Pointillismus ist eine Art Selbstfindung, die Sie nach Jahren Selbstständigkeit nach dem Studium zwischen den Welten der freien Kunst und Design-Aufträge entwickelt hat.

Inspiriert von der Philosophie wie dem Zen-Buddhismus fließen Elemente wie Einfachheit und den Mut zum leeren Zwischenraum in ihren künstlerischen Bildern mit ein.

Nach dem Wunsch nach analogem Arbeiten, der Sehnsucht nach Einfachheit, Freiheit und Leichtigkeit setzten sie präzisen Punkt für Punkt und entwickelten so ihre eigene Technik, die sie bedacht und achtsam durchführt. Eine Art Meditation entsteht vor, während und nach dem Prozess.

Auf der Suche nach Sinn und Sinnlichkeit fernab von der lauten, schnelllebigen und oft dunklen Welt, entstand somit ihre analoge Kunst.

Ihre Werke zu betrachten ist wie kurz in einer anderen leichteren, reizarmen Welt einzutauchen. Eine Welt zum durchatmen und staunen. Ballast fällt beim Betrachten ab.

Ihren beruflichen Fokus auf ihre freie Kunst zu legen und den Design & Fotografie-Aufträgen den Rücken zu kehren, war für sie beängstigend und zugleich sehr befreiend. Die Entwicklung der KI entpuppte sich schließlich als letzten Anschub sich voll und ganz auf ihre analoge, bildende Kunst einzulassen und Mutig als Vollzeit-Künstlerin zu arbeiten. Dadurch hat Sie mir denn je Klarheit und Stille gewonnen.